Die Gedanken sind frei – Protestlieder aus fünf Jahrhunderten im Kloster Kirchberg

01.05.2025

pm  Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern im Südwesten gegen Leibeigenschaft und Unterdrückung, religiöse Unfreiheit und die Ausbeutung durch ihre Herren. Diesem Jubiläum widmet die Kirchberg-Kantorin Anna-Maria Wilke zum Klosterfest am 1. Mai um 17 Uhr eine Klostermusik: Protestlieder – vom Bauernkrieg 1525 bis heute.

Gemeinsam mit dem Gitarristen und Sänger Benjamin Geggus wird sie in der Johanniskirche vom Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar einen Querschnitt durch Protestsongs der letzten 500 Jahre zu Gehör bringen. Mal solistisch, mal im Duett mit unterschiedlichen Instrumenten und eigenen Arrangements.

Anna-Maria Wilke studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Schulmusik, Konzertgesang und Musikwissenschaft. Seit 2023 studiert sie in Tübingen Kirchenmusik. Dort lernte sie Benjamin Geggus kennen, der ebenfalls Kirchenmusik mit dem Hauptfach Gitarre spielt. Seit einem Jahr musizieren die beiden zusammen. Anna-Maria Wilke tritt neben ihrem Studium als Sopranistin auf und ist als Gesangspädagogin tätig. Seit 2024 ist sie Kantorin im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg.

Zum Klosterfest wird auch die historische Barockorgel erklingen. Bei zwei kleinen Orgelmusiken (11.15/14.45 Uhr) spielt Anna-Maria Wilke Werke von Vincent Lübeck, Johann Sebastian Bach, Louis-Nicolas Clerambault und Henry Purcell sowie Improvisationen.

Der Eintritt zur den Kleinen Orgelmusiken und der Kirchberger Klostermusik ist frei, Spenden sind willkommen.

Foto: Veranstalter

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind markiert *